Für Kulturfreu(n)de – Bad Grönenbacher Veranstaltungsprogramm 2025

Bad Grönenbach – Lebendig, wortgewandt und musikalisch, so wird das Kulturprogramm 2025 in Bad Grönenbach. Sie können sich auf eine vielfältige Mischung aus Konzerten, Kabaretts und Ausstellungen freuen.

Den Auftakt in das Veranstaltungsjahr gibt der Sänger Harald Oberle am 24. Januar. In seinem Programm singt er hauptsächlich Songs deutschsprachiger Künstler. Wortgewandt und zum Brüllen komisch wird es beim Kabarett-Abend mit Michael Altinger am 30. Januar, wenn er mit seinem neuen Programm „Die letzte Tasse Testosteron“ die Bühne betritt. „Volle Kontrolle“ verspricht hingegen das neue Programm von Christine Eixenberger. Am 21. Februar gibt sie einen Einblick in die kleinen und großen Krisen mit denen man als Paar zu kämpfen hat. Eine Bußpredigt im priesterlichen Gewand hält Polit-Kabarettist Holger Paetz am 3. April. Dann predigt er, dass man sich vor denen fürchten sollte, die alles erklären können. Mit trockenem Allgäuer Humor, sowie viel Mimik präsentieren die Bärlauch Buaba ihre eigenen Songs am 30. Mai – witzig und zünftig im Dialekt vorgetragen. Mal urig, mal deftig, oft hintersinnig und mit Selbstironie, nehmen die beiden die Allgäuer Eigenarten, sowie aktuelle Themen aufs Korn.

Böhmische Klassiker, Partymusik und Rock: Dafür steht das Kombi-Konzert von D’Combo und der Rockband Phönix am 31. Mai auf dem Marktplatz. Beschwingte Töne von Blues und lateinamerikanischen Songs erklingen hingegen am Abend des 7. Junis beim Konzert von Schwing4you.

Der Oktober beginnt gleichermaßen musikalisch wie humorvoll. Lars Redlich ist nämlich quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Der Musical-Star singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip-Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits brüllend komisch um – all das am 9. Oktober. Yvonne Isegrei und Band bieten am 18. Oktober einen Abend mit energiegeladenem Blues gemischt mit einer Portion Funk & Soul. Kunst und Musik verbindet Josef Bichlmair – zuerst als ausstellender Künstler im Haus des Gastes und zum musikalischen Abschluss am 25. Oktober als Duo mit Günter Schwanghart an der Klarinette und Zither. Einen fast schon besinnlichen Nachmittag verspricht das Konzert am 16. November mit HarpaCello, wenn Martina Noichl an der Harfe die Saiten zieht und von Ulrike Loesch am Cello begleitet wird. Sie präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von klassischen Werken über irische Volksweisen bis hin zum Tango Argentino.

Übersicht über alle Veranstaltungen:  www.bad-groenenbach.de
Karten erhältlich in der Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach erhältlich, online Reservierung: www.bad-groenenbach.de


Foto: Christine Eixenberger (© Gregor Wiebe)