Zwei wertvolle Originaldrucke für das Stadtarchiv

Flugschriften von 1525 ersteigert – finanzielle Unterstützung durch Rotary Club

Memmingen – Das Memminger Stadtarchiv konnte zwei für die Geschichte des Bauernaufstands von 1525 sehr bedeutende Flugschriften bei einer Auktion in München erwerben. Stadtarchivar Christoph Engelhard präsentierte die beiden Schriften nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit: „Diese Anschaffung ist ein Ereignis für uns!“ Der Erwerb konnte  durch die finanzielle Unterstützung der Memminger Rotary Clubs erfolgen. Beim Termin bedankte sich Oberbürgermeister Jan Rothenbacher beim derzeitigen Präsidenten Matthis Goebel. „Diese Unikate sind unschätzbare Zeitdokumente, die wir nun als bleibende Werte für die Stadt Memmingen und unsere Nachkommen hier erhalten können“, betont der Rathauschef erfreut.

Der Leiter des Memminger Stadtarchivs Christoph Engelhard ging auf die Entstehungsgeschichte und den Inhalt der beiden Dokumente ein. Die sogenannte Bundesordnung entstand parallel zu den Zwölf Artikeln und wurde am 7. März 1525 in der Kramerzunft verabschiedet“, erzählt der Stadtarchivar. Die erworbene Ausgabe wurde in Regensburg gedruckt und hatte zwei private Vorbesitzer, weitere Informationen lägen ihm hierüber leider nicht vor. In der Schrift mit dem Titel „Handlung, ordnung vnd Instruction“ der „Christlichen Vereinigung“ bekräftigten die oberschwäbischen Bauernvertreter ihr Angebot zur Deeskalation und ihren Wunsch nach gerechten Ordnung für das Land. „Samt Gesprächsangebot an die herrschenden Stände, ein wirklich wichtiges Detail dieser Vorgänge vor 500 Jahren“, wies Engelhard hin.

Die zweite erworbene Flugschrift aus dem Jahr 1525 trägt den Titel „An die versamlung gemayner Pawerschafft“ (gedruckt in Nürnberg) und war ebenfalls bislang im Stadtarchiv nicht vorhanden, obwohl sie schon seit vielen Jahrzehnten auch mit Memminger Persönlichkeiten in Verbindung gebracht wird.

Beide Schriften wurden bereits digitalisiert und sind auf den Seiten des Stadtarchivs als Text zugänglich. Sie werden nun konservatorisch aufgearbeitet. Dann können sie als authentische Quellen der Stadtgeschichte für die Nachwelt erhalten werden.

Der Wortlaut der beiden Flugschriften ist im Netz einsehbar:
stadtarchiv.memmingen.de


Pressemitteilung der Stadt Memmingen
Abb.: Das Titelbild der Flugschrift „An die Versammlung gemayner Pawerschafft“. (Fotos: Manuela Frieß/Pressestelle der Stadt Memmingen)